Sowohl beim Neubau, als auch in der Bestandssanierung ist es unerlässlich, sowohl die Bausubstanz, als auch die Gebäudetechnik zu betrachten, kein Entweder-oder, erst das Sowohl - Als- Auch bringt optimale Energieeffizienz.
Ganzheitlich bedeutet aber auch, im Planungsprozess eine ständige Abstimmung aller Beteiligten zu realisieren, so dass jeder Fachplaner seine Kompetenz einbringen kann und gemeinsam eine optimale Lösung gefunden wird, die realisierbar ist.
Speziell bei Niedrigstenergiehäusern sind innovative Konzepte der Energienutzung gefragt.